Direkt zum Inhalt
illustration of a notebook with SCRIBZEE scan

Effektives Notieren in Meetings – leicht gemacht

Tipps für Profis 07 September 2021

Gute Notizen anzufertigen ist manchmal gar nicht so einfach, schleißlich muss man sich parallel auf viele Dinge konzentrieren: Zuhören, Verstehen, Filtern, Aufschreiben und natürlich sich selbst und die eigenen Ideen in die Besprechung einbringen.Mit unseren Tipps klappt’s.

Die richtigen Tools unterstützen beim Notieren

In vielen Unternehmen gibt es eine „no-laptop-policy“ für Besprechungen, sodass Sie nicht direkt in Ihrem Zeitmanagementprogramm oder Emailprogramm mitschreiben können. Dann benötigen Sie ein einfaches Notizbuch und es kann losgehen:

  • Notieren Sie in der „Kopfzeile“ das Thema des Meetings, die Namen der Besprechungsteilnehmer und das Datum – so finden Sie sich später leicht im Notizbuch zurecht.
  • Lassen Sie links einen kleinen Rand frei; hier haben Sie später Platz für Priorisierungen oder Anmerkungen.
  • Beschreiben Sie nur die linke Seite Ihres Notizbuches. Hier ist Platz für wichtige Informationen aus Präsentationen, für neue Ideen und Termine. Auf der rechten Seite können Sie parallel all Ihre Aufgaben aufschreiben.

Unwichtiges vs. Wichtiges

Besonders wichtig ist es, wichtige von unwichtigen Informationen zu unterscheiden und wirklich nur Relevantes aufzuzeichnen. Und das bedeutet – Sie müssen wirklich bei der Sache sein! Und immer daran denken: weniger ist manchmal mehr.

Notizen digitalisieren

Für späteres Nachschlagen oder um die Notizen an Kollegen weiterzugeben, scannen Sie Ihre Notizseiten einfach mit SCRIBZEE® ein. So haben Sie immer und überall Zugriff auf wichtige Arbeits- und Projektdetails.

Share :