
Pomodoro-Methode: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Korrekturen
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es Ihnen schwer fällt, sich während des Lernens oder Ihres Arbeitstages auf eine Aufgabe zu konzentrieren? Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Sie, auch wenn Sie viele Stunden mit einer Aufgabe verbracht haben, keine Fortschritte gemacht haben?
Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, keine Panik, Sie sind nicht allein. Francesco Cirillo hat die Pomodoro-Methode auf der Grundlage seiner eigenen Erfahrungen als Student entwickelt.
Die Pomodo-was-Technik?
In den 1980er Jahren, als er noch Student war, suchte Francesco Cirillo nach einer Möglichkeit, das Aufschieben von Aufgaben zu beenden. Er kam auf die Idee, in Intervallen zu arbeiten und seine Arbeitsabläufe mit einer Küchenuhr zu timen. Diese Zeitschaltuhr, auf Italienisch “pomodoro” genannt, ist der Namensgeber der Methode.
Dieser Ansatz beruht auf dem Prinzip, dass die Gefahr des Aufschiebens umso größer ist, je komplexer und zeitaufwändiger eine Aufgabe ist. Ziel ist es, Aufgaben in kleinere, überschaubarere und damit motivierendere Abläufe zu zerlegen.
Die Umsetzung dieser Technik erfolgt in 4 Schritten:
- Bestimmen Sie eine Aufgabe, die zu erledigen ist. Zögern Sie nicht, Ihre wichtigen Aufgaben in mehrere kleinere Aufgaben aufzuteilen.
- Stellen Sie einen Timer auf 25 Minuten und tun Sie in dieser Zeit nichts anderes als die Aufgabe, die Sie sich gestellt haben. Dieses Intervall wird “Pomodoro” genannt.
- Gönnen Sie sich nach jedem Pomodoro eine 5-minütige Pause, um das zu tun, was Sie tun müssen, bevor Sie sich wieder in ein neues Pomodoro stürzen.
- Nach 4 Pomodoro hintereinander machen Sie eine längere Pause von 20 Minuten, um sich zurückzuziehen und das zu tun, was Ihnen Spaß macht.
Was sind die Vorteile dieser Technik?
Diese Methode kann Ihnen dank ihrer zahlreichen Vorteile im Studium zugute kommen:
- Den Anfang machen: Es kann schwierig sein, einen ganzen Nachmittag mit dem Lernen zu beginnen. Die Aufgabe scheint so komplex zu sein, dass wir dazu neigen, sie hinauszuzögern. Mit der Pomodoro-Technik haben Sie ein klares Ziel vor Augen: 25 Minuten lang ohne Ablenkung arbeiten. Das fühlt sich viel erreichbarer an.
- Fördert die Konzentration: Indem Sie sich auf eine Aufgabe zur gleichen Zeit konzentrieren, verhindert die Methode, dass Sie abgelenkt werden. Es ist auch einfacher, mit Ablenkungen umzugehen, da sie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden können. Und wenn Sie einmal von einem ablenkenden Gedanken geplagt werden, schreiben Sie ihn auf, um sich von ihm zu befreien. Sie können dann in Ihrer Pause darauf zurückkommen.
- Reduzieren Sie Ihre Müdigkeit: Pausen sind notwendig für Ihr Wohlbefinden. Der große Vorteil dieser Methode ist, dass sie regelmäßig sind und wie kleine Belohnungen wirken. Um jedoch nicht zu übermüdet zu sein, sollten Sie die Pausen mit einem Timer versehen und während der kurzen Pausen keine zu anspruchsvollen Aktivitäten durchführen (z. B. soziale Netzwerke).
- Bleiben Sie motiviert: Mit dieser Methode haben Sie ein klares Ziel und eine schnelle Belohnung: Ihre Pause. Dieser clevere Mechanismus sorgt dafür, dass Sie während Ihrer gesamten Lernphase motiviert bleiben.
- Sie können Ihre Fortschritte besser einschätzen: Der Vorteil der Zeitmessung besteht darin, dass Sie die aufgewendete Zeit im Verhältnis zu den in dieser Zeit erledigten Aufgaben messen können. So können Sie die Zeit, die Sie für die Erledigung Ihrer Aufgaben benötigen, leicht nachhalten und auch Ihre Fortschritte verfolgen.
Wie können Sie dies in Ihr Lernen integrieren?
- Bevor Sie mit dem Lernen beginnen, erstellen Sie einen Zeitplan und programmieren Sie Ihre Lerneinheiten mit SCRIBZEE Alerts. Sie werden dann vor jeder Pomodoro-Sitzung daran erinnert.
- Setzen Sie sich für jedes Pomodoro ein Ziel. Legen Sie dazu vorher Ihre Gesamtziele fest, die Sie in kleinere Aufgaben aufteilen, um sie zu erreichen.
- Stellen Sie Ihren Timer auf 25 Minuten: Schalten Sie Ihr Telefon auf Flugmodus und tun Sie nichts anderes als die Aufgabe, an der Sie gerade arbeiten, keine E-Mails.
- Machen Sie eine 5-minütige Pause: Vertreten Sie sich während dieser kurzen Pause die Beine, chatten Sie mit Ihren Freunden. Vermeiden Sie soziale Netzwerke, die Sie in die Enge treiben können.
- Machen Sie 3 weitere Pomodori in diesem Tempo. Bevor Sie Ihre Pause einlegen, schreiben Sie Ihr Ziel für den nächsten Pomodoro auf. So vergeuden Sie keine Zeit mit der Überarbeitung, wenn Sie ein neues Pomodoro beginnen.
- Machen Sie Ihre 20-minütige Pause: Nutzen Sie diese längere Pause, um Ihre Umgebung zu verändern: Treffen Sie sich mit Ihren Klassenkameraden, gehen Sie spazieren, um neue Energie zu tanken, tun Sie, was immer Sie glücklich macht.
Die Pomodoro-Methode ist einfach umzusetzen. Alles, was Sie brauchen, ist eine Stoppuhr und der Wille, Ihre Produktivität zu steigern. Mit ihr können Sie effizienter arbeiten, indem Sie sich auf die Aufgaben konzentrieren, die Sie erledigen müssen. Keine frustrierenden Überarbeitungsphasen mehr, bei denen Sie das Gefühl haben, keine Fortschritte zu machen.